Kurse · 01. November 2022
In der UNESCO-Stadt Bern ist das Barockfieber längst ausgebrochen! Möchten auch Sie zusammen mit anderen erwachsenen Amateur-Instrumentalist:innen Ihre Leidenschaft für die Alte Musik und die Historisch Informierte Aufführungspraxis teilen und im neuen Barockorchester Les Amateurs des Passions musizieren und konzertieren?
Dieses interessante Symposium wird vom EOV unterstützt. Alle offiziell gemeldeten aktiven Mitglieder des BMK können von der reduzierten Teilnehmergebühr profitieren.
Konzerte · 14. August 2022
Nach dem Amateur Orchester erarbeitet das Youth Orchester Werke von Schubert, Mahler und Schönberg. Eintritt frei (Kollekte)
https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2022/14-08-2022-gstaad-academy-concert-for-all
Konzerte · 07. August 2022
Im Rahmen des Elfenausommers 2022 treten auch 2 BMKler (Beat von Mühlenen, Simon Knecht) auf.
https://www.ideebern.ch/elfenaukultursommer/#1648186128849-03a560d6-57d4
Abschlusskonzert der Orchesterwoche im Rahmen des Yehudi Menuhin Festivals - 4 BMKler habe daran teilgenommen.
Die diesjährige DV des EOV fand am 18. und 19. Juni 2022 in Neuenburg statt. Der offizielle Teil der DV wurde von Workshops und dem Atelier "Surprise" umrahmt. Das musikalische Ergebnis könnt Ihr auf der EOV Webseite anhören.
https://www.eov-sfo.ch/de/delegiertenversammlungen-2/dv/990-dv-2022-videos
Vom Do. 5. Mai bis am So. 8. Mai 2022 findet in Plovdiv (Bulgarien) das 12. Europäische Orchesterfestival statt.
Der EOV sieht das Festival in Plovdiv als Chance, mit Bulgarien ein hierzulande eher unbekanntes Land zu entdecken. Aussderm bietet der EOV in den Tagen vor dem Festival (Fr. 29. April 2022 bis Mi. 4. Mai 2022) eine Kulturreise in Bulgarien an.
Haben Sie Freude am gemeinsamen Musizieren und möchten dies unter fachkundiger und inspirierender Anleitung mit etwas Grächener Ferienluft verbinden? Kammermusik gehört zum Schönsten was es gibt. Die nonverbale Kommunikation untereinander und die Freude am Zusammenspielen stehen dabei im Vordergrund. Zielpublikum Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene und kammermusikinteressierte Laien und Musikstudenten, die sich gerne in der Disziplin des Zusammenspielens weiterbilden möchten....
Zeitraum Sonntag 25. bis Samstag 31. Juli 2021 Leitung Fabian Bloch (Euphonium) Muriel Zeiter (Klavier) Thema Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Lieblingsmusik! Zusammen mit anderen Kursteilnehmenden und den Kursleitenden entwickeln Sie eigene Arrangements. Zielgruppe Neugierige mit Spielpraxis – Sie können gerne Ihre Eignung mit den Kursleitenden klären. Unterrichtsform Gruppenunterricht – nach Wunsch auch Einzelunterricht Themabezogene Kurzvorträge Weitere Informationen