Konzerte

Konzerte · 18. Mai 2023
Brass Konzert mit unserem BMK-Mitglied Christian Grob am 27. Mai um 17 Uhr im Kirchgemeindehaus in Jegenstorf.
Konzerte · 06. Mai 2023
Der SMPV Bern ist eingeladen, für die Berner Seefestspiele (von (Egel)see bis Klee(zentrum) ) den Seefestspiel-Chor zusammenzustellen und mit diesem Ad-hoc-Chor unter der Leitung von Johannes Schröder open air am Samstag, 1. Juli und Sonntag 2. Juli im frühen Nachmittag an den Seefestspielen aufzutreten. Wir freuen uns sehr, dass es nach den pandemiebedingten Einschränkungen wieder möglich ist, in einem grossen Chor zusammen zu musizieren. Wir suchen Amateur-, Profi- und...
Konzerte · 14. August 2022
Gstaad Festival Youth Orchester - Gstaad Festival Zelt
Nach dem Amateur Orchester erarbeitet das Youth Orchester Werke von Schubert, Mahler und Schönberg. Eintritt frei (Kollekte) https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2022/14-08-2022-gstaad-academy-concert-for-all
Konzerte · 07. August 2022
Elfenausommer - Blechzeit
Im Rahmen des Elfenausommers 2022 treten auch 2 BMKler (Beat von Mühlenen, Simon Knecht) auf. https://www.ideebern.ch/elfenaukultursommer/#1648186128849-03a560d6-57d4
Konzerte · 31. Juli 2022
Gstaad Amateur Orchester
Abschlusskonzert der Orchesterwoche im Rahmen des Yehudi Menuhin Festivals - 4 BMKler habe daran teilgenommen.
Konzerte · 08. Mai 2021
Klasse Ilona Naumova
Konzerte · 02. August 2020
Bekanntlich fällt das Menuhin Festival 2020 in Gstaad mit dem Thema "Wien" aus. Damit gleichwohl etwas Wiener Atmosphäre aufkommt, haben sich fünf Unentwegte aus dem grossen Amateur Orchester des Festivals dazu entschlossen, eine Kammermusikwoche durchzuführen und am Sonntag, 2.8., 1130 ein kleines Konzert im Kirchgemeindehaus Gstaad eingangs des Dorfes zu geben. Das Ensemble besteht aus Flöte, Klarinette, Violine, Viola und Violoncello. Kontakt: Kurt Hess
Konzerte · 18. Februar 2020
Im Kunsthaus Zürich findet derzeit die Ausstellung "Symbiotic Seeing" des Isländers Olafur Eliasson statt. Dabei ist ein Cello, welches von einem Roboter gespielt wird. Komponistin des gespielten Werks ist die frisch gekürte Oscar Preisträgerin Hildur Guðnadóttir. Die Firma Gimelli Engineering, bei welcher unser Mitglied Beat von Mühlenen tätig ist, hat die Installation entwickelt und zusammen mit den KünstlerInnen realisiert.